AKtuelles

Aktuelles

Straßen sind die Lebensadern unserer Städte. Sie verbinden Menschen und Räume. Der Erhalt dieser Funktion und der schonende Ausbau neuer Verkehrsbeziehungen sind gesellschaftliche Aufgaben, denen wir uns gemeinsam mit Ihnen stellen. Neben dem Straßenneubau im Rahmen von Erschließungsmaßnahmen planen wir auch den Um- und Ausbau bestehender Straßenverbindungen unter 

27. Juli 2022

Brauweiler Straße in Bergheim

Brauweiler Straße in Bergheim

Die Arbeiten am Versickerungsbecken sind auf einem guten Weg!

Es wurden bereits Kokosmatten zur Böschungssicherung aufgebracht und die Rampe für den späteren Betrieb eingebaut.

Zusätzlich läuft aktuell die Auswertung der in situ Versickerungsversuche mit Doppelring-Infiltrometer, hiermit wird die Versickerungsfähigkeit des bereits ausgetauschten Bodens unterhalb der Beckensohle nachgewiesen.

Des Weiteren ist der Kanalbau des Trennsystems in vollem Gange

23. Mai 2022

Brauweiler Straße in Bergheim

Brauweiler Straße in Bergheim

Die Erschließungsarbeiten sind in vollem Gange.

Die Straßenbereiche wurden auf ca. 16.000 m2 bereits profiliert und als Baustraße angelegt.

Das Versickerungbecken mit einem Aushubvolumen von ca. 18.000 m3 bis ca. 11m Tiefe befindet sich ebenfalls in der Ausführung.

Das Becken wird mit ca. 8.000m3 versickerungsfähigem Kies bis auf 4 m Tiefe wieder aufgefüllt.

Derzeit wird mit dem Kanalbau als Trennsystem begonnen.

11. Mai 2022

Neuer Mitarbeiter Andre Treichel

Neuer Mitarbeiter Andre Treichel

Anfang Mai diesen Jahres konnten wir Herrn Andre Treichel für unserer Bauleitung gewinnen.

25. Februar 2022

„Grüne Welle“ in Viersen Dülken

„Grüne Welle“ in Viersen Dülken

Durch ein neu geplantes Bauvorhaben im Bereich der Albertstraße in Viersen Dülken soll eine Überprüfung der Koordinierung erfolgen. Die Koordinierung der insgesamt sechs Lichtsignalanlagen verläuft entlang der Bücklerstraße, Wasserstraße und der Viersener Straße. Die Planung einer koordinierten Abfolge von Lichtsignalanlagen („Grüne Welle“) soll eine verbesserte Verkehrsqualität ermöglichen und dabei sowohl die Wartezeiten als auch die Anzahl der Halte beim Befahren dieses Abschnitts so weit wie möglich reduzieren. Dazu werden die einzelnen Signalpläne der Lichtsignalanlagen koordiniert und in der Abfolge optimiert. Die Ergebnisse werden mittels eines Zeit-Wege-Diagramms (Grünband) dargestellt.

18. Februar 2022

Nettergasse in Dormagen

Nettergasse in Dormagen

Die Stadt Dormagen hat uns auf einem Abschnitt vor rd. 650 m mit der zeitgemäßen Umgestaltung der ehemaligen Kreisstraße „Nettergasse“ in eine moderne und funktionsgerichtete Sammelstraße beauftragt. Ziel ist es, einen maximalen Nutzen für die Anlieger, insbesondere durch eine nachhaltige Reduzierung der Verkehrsgeschwindigkeit bei gleichzeitiger Beachtung des Baubudgets, zu erreichen. Wir freuen uns sehr über diese spannende Aufgabenstellung.

8. Februar. 2022

Pestalozzistraße in Alsdorf

Pestalozzistraße in Alsdorf

Die Erschließungsarbeiten zum Bauvorhaben „Pestalozzistraße in Alsdorf“ sind abgeschlossen.
Durch unser Büro wurden die Leistungsphasen 1 bis 9 und die örtliche Bauüberwachung für unseren Auftraggeber, die Vista KG / Fairhome GbR, erbracht.
In dem Erschließungsgebiet wurden 44 Reihenhäuser, 16 Doppelhaushälften und 7 Mehrfamilienhäuser errichtet.
Die Entwässerung erfolgt über ein Trennsystem.
Die verkehrliche Haupterschließung erfolgt im Separationsprinzip, wobei die Fahrbahn in Asphaltbauweise erstellt wurde.
Die Wohnstraßen wurden in Pflasterbauweise erstellt.

18. Januar 2022

Heinenbusch in Langenfeld – Regenrückhalte
becken

„Grüne Welle“ in Viersen Dülken

Beim Starkregenereignis im Juli 2021 drohte das Regenrückhaltbecken Heinebusch in der Stadt Langenfeld überzulaufen.

Die Stadt Langenfeld entschied spontan den Damm zwischen RRB und dem daneben befindlichen Richrather See mit einem Bagger zu öffnen, um das Niederschlagswasser im Becken in den See abzuleiten, da sonst Schäden an der angrenzenden Bebauung nicht hätten ausgeschlossen werden können. Damit dies zukünftig kontrolliert geschehen kann, wurde das IB Leinfelder mit der Planung und hydraulischen Berechnung eines Notüberlaufsystems zwischen RRB und See beauftragt. Im Ergebnis ist eine Freispiegel-Druckrohrleitung DN400 vorgesehen, die bei Bedarf mittels Schieber geöffnet werden kann.

Aufgrund des Höhenunterschiedes von 6,9m zum See können unter Druck 823,0 l/s in den See abgeleitet werden.

2. November. 2021

Opladener Straße in Monheim – Straßenausbau

Opladener Straße in Monheim – Straßenausbau

Zum Oktober dieses Jahres startete unsere zweite Baumaßnahme für die Stadt Monheim.

Der Neuausbau der Opladener Straße erfolgt auf einer Gesamtlänge von rd. 800 m.

Zusätzlich zu dem Umbau der Straße werden die zwei zugehörigen Knotenpunkte „Am Kieswerk“ und „Baumberger Chaussee“ ausgebaut.

Da es sich um eine stark befahrene Ortseingangsstraße handelt, erfolgt der Ausbau unter dauerhafter Aufrechterhaltung von zwei Fahrspuren. Durch die verkehrlichen Anforderungen erfolgt der Ausbau in mehreren komplexen Bauabschnitten und erfordert eine Bauzeit von 15 Monaten.

26. Oktober 2021

Kapellenstraße in Monheim am Rhein

Kapellenstraße in Monheim am Rhein

Im Auftrag der Stadt Monheim wurde mit dem Bauvorhaben begonnen.

Vor uns liegen nun 15 Monate Bauzeit, in denen u.a. Kanäle in 6,00 m Tiefe parallel zum Rhein herzustellen sind.

26. Oktober 2021

Metzkausener Straße in Mettmann

Metzkausener Straße in Mettmann

Die Abnahme und Übernahme des Erschließungsgebietes wurde durchgeführt.

Ebenso wurde der Spielplatz im Baugebiet für die Allgemeinheit eröffnet.