Zertifizierungen

Qualifiziertes und fachkundiges Projektteam

Unser Planungsbüro hat im Jahr 2014 ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt. Es wurde gemeinsam im Team ein Qualitäts-Management-Handbuch erarbeitet.

In dem Qualitätsmanagement-Handbuch werden bewertbare Vorgaben und Ziele definiert, welche u.a. die Qualität der Arbeit, die Arbeitsabläufe, die Ablage und Sicherung von Daten, die Befugnisse und Kommunikation, die Erreichbarkeit des Teams und viele andere Aspekte verbindlich regeln und so die Kundenzufriedenheit sicherstellen sollen. Das Qualitäts-Managementsystem bzw. Handbuch wird durch das Qualitätszertifikat Planer am Bau durch den TÜV-Rheinland zertifiziert und regelmäßig auditiert.

Im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems erfolgt eine stetige Weiterentwicklung und Selbstkontrolle. Es erfolgt somit eine professionelle Bearbeitung der Projekte mit festgelegten Routen und Sicherungsinstrumentarien, sodass eine Erreichbarkeit, die Projektdokumentation, ein Datenaustausch bzw. der Zugriff auf Daten stets gesichert ist.

Fachkundige Kanalsanierungsberatung durch zertifizierte Qualifikation

Unser Unternehmen verfügt über die Qualifikation zum Kanalsanierungsberater gemäß den Vorgaben der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.  (DWA). 
Diese Zusatzqualifikation befähigt uns, Schadensbilder an Entwässerungssystemen fachgerecht zu bewerten, geeignete Sanierungsverfahren auszuwählen und wirtschaftlich sowie technisch optimierte Sanierungskonzepte zu entwickeln.

Die Qualifizierung beinhaltet fundierte Kenntnisse der geltenden Regelwerke (u. a. DWA-A 143, DIN EN 752, DIN EN 13508) sowie der Sanierungsverfahren in geschlossener und offener Bauweise. 
Unsere Beratung berücksichtigt hydraulische, statische und betriebliche Anforderungen ebenso wie rechtliche Rahmenbedingungen und Kosten-Nutzen-Aspekte.

Starkregenberatung – Technische Expertise für präventiven Überflutungsschutz

Die Qualifikation basiert auf aktuellen technischen Regelwerken (z.  DWA-M 119, DIN 1986-100) und umfasst die Bewertung von Geländetopografien, Abflusswegen, Gefährdungspotenzialen und baulichen Schutzmaßnahmen.
Wir erstellen objektbezogene Risikoanalysen und erarbeiten technische und organisatorische Maßnahmen zur Schadensvermeidung – von der dezentralen Rückhaltung bis hin zur Anpassung der Kanalnetzkapazitäten.

BIM-zertifiziert – Digital. Effizient. Zukunftssicher.

Wir verfügen über Grundlegende Kenntnisse und das Verständnis von openBIM gemäß dem Zertifizierungsprogramm von buildingSMART International und nach der Richtlinie VDI/buildingSMART 2552 Blatt 8.1.