LEISTUNGEN

Umweltingenieurwesen

Umweltingenieurwesen

Die Planung von Umweltthemen spielen in der heutigen Zeit eine immer zentralere Rolle. Dabei werden innovative Lösungen entwickelt, die den Herausforderungen des Klimawandels und der zunehmenden Urbanisierung begegnen. Ein wichtiger Aspekt ist die effiziente Regenwasserbewirtschaftung, die beispielsweise durch den Einsatz von Baumrigolen ermöglicht wird. Diese unterirdischen Speicherstrukturen fördern die Versickerung von Regenwasser und tragen somit zur Entlastung der Kanalisation bei. Zusätzlich können dadurch klimaresiliente Baumstandorte geschaffen werden, welche durch ihre Verdunstung einen positiven Einfluss auf das Mikroklima haben. . In diesem Zusammenhang ist die Schwammstadt ein weiteres zukunftsweisendes Konzept, bei der die urbanen Flächen so gestaltet werden, dass sie Regenwasser wie ein Schwamm aufnehmen und speichern – um Überschwemmungen vorzubeugen und die Umwelt nachhaltig zu schützen. Dabei spielen insbesondere dezentrale Versickerungsanlagen mit einer oberflächen-nahen Einleitung eine wichtige Rolle.

Ebenso spielt die Renaturierung von städtischen Gewässern eine bedeutende Rolle, um die natürlichen Wasserzyklen zu stabilisieren, die Biodiversität zu fördern und vor zukünftigen Überflutungen zu schützen.

Baumrigolen
in Essen

Renaturierung
als Beispiel

Schwammstadt
in Köln und Gadbeck